top of page
Komitee

Vereine

Vereine
etf-aarau-2019_57_20190627_1670806377.jpg

TV Lupfig

TV Lupfig Aktive

Der Turnverein trainiert zweimal in der Woche. Das Programm ist sehr breit gefächert. Neben Leichtathletik und Konditionstraining stehen auch diverse Spiele wie Korbball, Unihockey, Volleyball, Frisbee und Fussball auf dem Programm. Zu den regelmässigen Turnstunden nehmen wir an der Korbballmeisterschaft teil. Als turnerischer Höhenpunkt steht jeweils im Juni das Turnfest und im August die Sportstafette Arosa in der Agenda. Neben den sportlichen Tätigkeiten darf die Kameradschaft nicht zu kurz kommen. Wir führen jährlich verschieden Anlässe – vereinsintern oder mit anderen Vereinen – durch. Unabhängig vom Können sind bei uns alle ab 16 Jahren willkommen. Ein Probetraining ist jederzeit möglich. Interessiert oder hast du Fragen? Dann melde dich doch gleich bei tvlupfig@tvlupfig.ch

Unsere Turnzeiten: Dienstag und Freitag von 20 bis 22 Uhr auf der Sportanlage Lupfig

 

TV Lupfig Ü35

Bewegung ja, aber kein Spitzensport? Dann bist du hier genau richtig. Nach oben gibt es keine Altersgrenze, solange du Spass an gemeinsamer Bewegung hast steht dir diese Riege offen. Interessiert oder hast du Fragen? Melde dich bei tvlupfig@tvlupfig.ch

Unsere Turnzeit ist Dienstag, 20 Uhr bis 22 Uhr auf der Sportanlage Lupfig

DTV Lupfig-Scherz

Seit 2019 sind die Damenturnvereine Lupfig und Scherz fusioniert und turnen gemeinsam als DTV Lupfig-Scherz jeden Mittwochabend.

​

Zu unseren jährlichen Highlights zählen die Teilnahme am Turnfest, die Turnfahrt, der Turnabend und weitere gesellige Anlässe.

​

Unser abwechslungsreiches und attraktives Trainingsprogramm beinhaltet Aerobic, Geräteturnen und Fitness. Wir sind polysportiv unterwegs, deshalb dürfen auch allerlei Spiele, Parkour und natürlich der Spassfaktor nicht fehlen. Auch an Wettkämpfen nehmen wir regelmässig teil und zeigen unser Können an Showauftritten.

​

Wann dürfen wir dich bei einer „Schnupper-Turnstunde“ willkommen heissen? 
Kontaktiere Ramona per Mail leiterin@dtv-lupfig-scherz.ch oder über das Kontaktformular auf unserer Homepage.

​

Wir freuen uns, ein grossartiges und unvergessliches Turnfest auf die Beine zu stellen. Bis bald am Turnfest Lupfig-Scherz 2023!

IMG-20210201-WA0007.jpg
DSC01418.JPG

TV Scherz

Der Turnverein Scherz bietet für Männer und Frauen im Alter ab 16 Jahren ein polysportives Programm. Auf dem Trainingsplan stehen Disziplinen wie Volleyball und Unihockey aber auch Sportarten wie Geräteturnen und Leichtathletik oder diverse andere Sportspiele und Trainingsformen. Das lebhafte Programm wird vom Leiterteam in abwechslungsreichen und intensiven Turnstunden kreativ umgesetzt.

In den Trainingseinheiten sowie an Wettkämpfen und Meisterschaften spornen sich die Turnerinnen und Turner stets gegenseitig an, verlieren dabei jedoch nie die gesunde Portion Humor und Lockerheit. Im Jahresprogramm nicht fehlen dürfen die interne Jahresmeisterschaft, zweitägige Vereinsausflüge im Sommer und im Winter sowie weitere gesellige Vereinsanlässe.

Neben den regelmässigen Turnstunden organisiert der Turnverein Scherz auch kleinere und grössere Anlässe wie zum Beispiel den Turnerabend, die Festwirtschaft fürs Brötliexamen oder die 1. Augustfeier für den Dorfteil Scherz. Diese Veranstaltungen bieten einen interessanten Ausgleich zu den aktiven Turnstunden und bringen Abwechslung in das Vereinsleben. Zudem ist es dem Turnverein Scherz wichtig, einen aktiven Beitrag für das Dorf zu leisten.

 

Die Jugi Scherz ist eine polysportive Jugendgruppe. Dank der J&S Ausbildung des gesamten Leiterteams wird die Jugendriege gemäss jenen Grundsätzen geleitet: Vermitteln von Fairplay und Teamgeist, den Kids ermöglichen, bis anhin unbekannte Fähigkeiten zu entdecken, regelmässiges sportliches Engagement und stets neue Herausforderungen meistern. Neben diversem Spielsport stehen unter anderem auch Geräte- und Bodenturnen sowie Leichtathletik auf dem Turnprogramm.

Kontakt

Medienanfragen werden gerne von Ramona Wirth entgegengenommen:

medien@tflupfigscherz.ch

Ramona Wirth.jpg
Kontakt
bottom of page